Nutzungsbedingungen
Stand: März 13, 2021 - Lesezeit: ~1 Minute
Diese Nutzungsbedingungen regeln den Erwerb und die Einlösung von Gutscheinen des Tegelgutscheine e.V.
§ 1 Erwerb/Datenerhebung
- Gutscheine des Tegelgutscheine e.V. können nur bei Edeka Safa in der Berliner Straße käuflich erworben werden.
- Der Erwerber hat sich auf Verlangen durch Vorlage seines Personalausweises oder eines anderen Ausweisdokumenten gem. den Vorgaben des Geldwäschegesetzes zu identifizieren.
- Mit dem Erwerb des Gutscheins stimmt der Erwerber der Verarbeitung und Speicherung seiner persönlichen Daten zu, soweit die Verarbeitung und Speicherung nach dem Geldwäschegesetz vorgeschrieben ist.
§ 2 Einlösung
- Gutscheine können nur bei den an dem Gutscheinprogramm teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. Die teilnehmenden Geschäfte sind auf der Homepage von Tegelgutscheine e.V. aufgeführt.
- Ein Gutschein kann nicht auf mehrere Geschäfte aufgeteilt werden.
- Es besteht kein Anspruch auf Einlösung eines Gutscheins gegenüber Geschäften, die nach dem Erwerb des Gutscheins ihre Teilnahme an dem Gutscheinprogramm beendet haben.
- Die Einlösung kann nur gegen Ware oder Dienstleistungen erfolgen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Gutscheins entsprechen; etwaiges Restguthaben wird nicht erstattet.
§ 3 Übertragung
- Der Gutschein ist übertragbar
- Ein gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf von Gutscheinen ist untersagt.
- Teilnehmende Geschäfte können an den jeweiligen Gutscheininhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn das teilnehmende Geschäft Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder einer fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
§ 4 Verlust/Verjährung
- Bei Verlust eines Gutscheins ist kein Ersatz möglich.
- Jeder Gutschein hat eine Gültigkeit von mindestens drei Jahren und verjährt mit Ablauf des auf dem Gutschein angegebenen Ablaufdatums.