Über Tegelgutscheine.de
Als Verein für den Wirtschaftsstandort Tegel
Über uns
TegelGutscheine.de dient als unterstützende Plattform für lokale Unternehmer in Berlin Tegel. Wir bieten eine zentrale Übersicht der teilnehmenden Geschäfte und arbeiten ständig an der Weiterentwicklung des Projekts. Tegelgutscheine ist ein eingetragener Verein und bietet den lokalen Einzelhändlern eine kostenlose Mitgliedschaft an. Falls Sie den Verein finanziell unterstützen möchten, können Sie uns gerne per Mail kontaktieren.
Gutscheine
Sie können Tegelgutscheine ausschließlich bei EDEKA Safa in der Berliner Straße 96 kaufen. Es gibt Gutscheine im Wert von 10€, 20€, 50€ und 100€. Die Gutscheine können bei allen teilnehmenden Geschäften eingelöst werden und sind in der ersten Auflage bis einschließlich 31.12.2024 gültig.
Ein exklusives Stück Tegel

So gehts:
Sie kaufen bei EDEKA Safa in der Berliner Str. 96 an der Kasse einen Gutschein. Es gibt diese mit einem Gegenwert von 10€, 20€, 50€ und 100€. Sobald der Einzelhandel wieder öffnen darf, können Sie Ihren Gutschein in Ihrem Lieblingsgeschäft einlösen. Die Gutscheine sind bis einschließlich 31.12.2024 gültig.
Teilnehmende Geschäfte
Tegelgutscheine können in diesen Geschäften eingelöst werden:














Sie möchten mit Ihrem Geschäft auch teilnehmen?
Sponsoren
Wir bedanken uns bei diesen Partnern für die tatkräftige Unterstützung des Projekts
Goldschmiede Wingerath
In dem 1969 von Rolf Wingerath gegründeten Betrieb wird die Handarbeit noch groß geschrieben. Der Fertigungsschwerpunkt der einzelnen Schmuckstücke wird stark von der handwerklichen Arbeit geprägt und selten industriell arbeitsteilig strukturiert. Viele Arbeitsabläufe benötigen einen hohen Kraftaufwand und ein gewisses Maß an körperlicher Fitness.
Der Familienbetrieb mit Tradition
Der Goldschmiedemeister Rolf Wingerath entwirft und schmiedet seit über 50 Jahren feinsten Schmuck aus Weiß-, Gelb- und Feingold sowie Platin.
Kontakt
Goldschmiede Wingerath – Berliner Straße 95, 13507 Berlin, Info@goldschmiede-wingerath.de
Webseite
EDEKA Safa
Öffnungszeiten
Montag – Samstag 07:00–22:00 Uhr
Adresse
Berliner Str. 96, 13507 Berlin
Webseite
Gerald Kuehn Post Production
Beratung – Fotografie – Bildbearbeitung – Webdesign
Leistungen
Gerald Kühn bietet ein umfangreiches Spektrum aus dem digitalen Werbebereich an. Angefangen bei der Planung, Zielsetzung und Ausrichtung kann der komplette Markenauftritt aus einer Hand zielführend gestaltet werden.
Tätigkeitsfeld
Fotografie, Webdesign, Landingpages, WordPress, Online Marketing, Corporate Identity, Farbkorrekturen, Lookentwicklung, Composings, Kreativretusche, Produktretusche, Bildbearbeitung, Colorgrading, RAW processing, Erstellung von Werbemittel, SEO, Key Visuals, Fotomontage, Colourcorrection, Lightroom, Bild Composing, Photoshop Aktionen und Automatisierung, Beauty Portrait Retuschen, digitale Schatten uvm.
Kontakt
Gerald Kuehn Post Production – 030 / 37 47 60 73 – office@geraldkuehn.com
Webseite
Die Werbetrommel
Mit unserer Erfahrung, unserem Knowhow und unserem Engagement machen wir Ihre Werbung erfolgreicher. Wir arbeiten konzeptstark, nachhaltig und kreativ. Damit Sie in der Werbetrommel Werbung machen, die wirkt.
Anzeigenwerbung
Mit der Werbetrommel kommt Ihre Werbung gut an! Eine Werbetrommel für das gesamte Verteilgebiet in Berlin und Oberhavel. Monatliche Auflage: 80.000.
Kontakt
Michael Nordmeyer, Herausgeber und Inhaber der Werbeagentur Nordmeyer Werbung 030 / 40 39 87 01, mobil 0172 / 795 67 56, oder: info@werbetrommel-berlin.de
Webseite
I love Tegel
Über uns
Wir, das sind Felix Schönebeck und Matty Hess, haben im Jahr 2014 beschlossen die Initiative „I Love Tegel“ ins Leben zu rufen. Mittlerweile folgen uns über 13.000 Tegel-Fans. 2018 haben wir aus der Kiez-Initiative heraus einen Verein gegründet.
Wir laufen mit offenen Augen und Ohren durch Tegel, dazu erreichen uns täglich Hinweise und Vorschläge, wie wir unser Tegel noch liebens- und lebenswerter machen können. In der Vergangenheit haben wir bereits einige Aktionen gestartet und verschiedene Projekte in Tegel bewegt. Dafür haben wir 2017 den Com.mit-Award, einen bundesweiten Ehrenamtspreis, von Bundespräsident a.D. Christian Wulff verliehen bekommen. Im Jahr 2018 erreichten wir beim Publikumspreis für den Deutschen Nachbarschaftspreis den 3. Platz.